Schmetterlinge aufziehen
Lernen Sie die Entwicklung von Ei, Raupe, Puppe zum Distelfalter kennen.

Schmetterlings-Ei
Nachdem das Schmetterlingsweibchen das Ei abgelegt hat, dauert es ca. 5 Tage, bis aus dem Ei eine Raupe schlüpft. Das Ei ist winzig und hat einen Durchmesser von 0,6 mm.
Schmetterlings-Raupe
Die Raupe hat zunächst etwa die gleiche Größe wie das Ei. Innerhalb von 14 Tagen wächst Sie zu einer 4 cm großen Raupe. Die Raupe frisst jeden Tag mehr als am Vortag.


Schmetterlings-Puppe
Zur Verpuppung klettert die Raupe in die Höhe, um sich dort mit dem Hinterleib zu befestigen. Danach hängt sich die Raupe kopfüber und bildet eine J-Position. Nun dauert es ca. einen Tag, bis sich die Raupe verpuppt hat. Die Puppe hängt nun weitere ca. 9 Tage bis aus der Puppe ein Schmetterling schlüpft.
Distelfalter
Direkt nach dem Schlüpfen aus der Puppe sind die Flügel noch weich. Der Distelfalter lässt nun die Flügel nach unten hängen und pumpt die Flügel auf. Kurz darauf erhärten die Flügel.

Schmetterlinge geschützt aufziehen
Die Aufzucht von Schmetterlingen in der Schule kann eine unvergessliche Erfahrung für Kinder sein. Es ist eine großartige Möglichkeit, ihnen die Wunder der Natur näherzubringen und ihnen beizubringen, wie wichtig der Schutz von Tieren und ihrem Lebensraum ist.
Eine geschützte Aufzucht von Schmetterlingen beginnt mit dem Kauf von Schmetterlings-Eiern oder Raupen. Diese sollten von einem zuverlässigen Züchter stammen, der sicherstellt, dass die Tiere unter natürlichen Bedingungen gezüchtet werden und nicht aus wilden Populationen entnommen werden.
Sobald die Eier oder Raupen in der Schule angekommen sind, ist es wichtig, ihnen eine geeignete Umgebung zur Verfügung zu stellen. Dies bedeutet, dass sie ausreichend Licht und Wärme erhalten, sowie Zugang zu ihrer natürlichen Nahrungsquelle, wie z.B. Blätter von Pflanzen.
Während des Wachstumsprozesses sollten die Kinder die Entwicklung der Schmetterlinge beobachten und dokumentieren, indem sie Fotos machen oder Zeichnungen anfertigen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, ihre Beobachtungsfähigkeiten zu schulen und ihnen beizubringen, die Veränderungen im Leben eines Tieres zu verstehen.
Sobald die Schmetterlinge aus ihren Puppen schlüpfen, sollten sie in einen großen, geschützten Bereich entlassen werden, wo sie in Freiheit leben und sich fortpflanzen können. Es ist wichtig, dass die Kinder verstehen, dass die Schmetterlinge nicht als Haustiere gehalten werden sollten und dass es wichtig ist, die Natur zu schützen, damit diese Tiere weiterhin in der Wildnis leben können.
Insgesamt ist die Aufzucht von Schmetterlingen in der Schule eine unvergessliche Erfahrung für Kinder und eine großartige Möglichkeit, ihnen die Wunder der Natur näherzubringen. Es ist wichtig, dass die Kinder verstehen, dass der Schutz von Tieren und ihrem Lebensraum von größter Bedeutung ist, damit diese Tiere auch in Zukunft weiterhin in der Wildnis leben können.
Qualitätszeichen
DAS MACHT UNS ZUR NR. 1
Ihr Schmetterlings-züchter
Hallo, ich bin langjähriger Schmetterlingszüchter und Ihr direkter Ansprechpartner.
Mit unserem Schmetterlings-Zuchtset können Sie die Entwicklung des Schmetterlings beobachten.