Schmetterlingshabitat

Finden Sie es spannend, Schmetterlinge zu beobachten? Interessieren Sie sich für die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling? Für mich ist es jedes Mal faszinierend zu sehen, wie aus einem winzigen Ei ein bunter Schmetterling heranwächst.

In einem Schmetterlingshabitat können Sie die faszinierenden Insekten geschützt vor Gewittern, Fressfeinden oder Landmaschinen aufziehen. Immer mit frischem Futter versorgen und die Entwicklung beobachten.

Besonders toll ist das Aufziehen der Schmetterling für Kinder. Sie lernen auf anschauliche Weise die Zusammenhänge der Natur.

Schmetterlingshabitat kaufen

Sie können ein professionelles Schmetterlingshabitat bei uns zu Ihren Raupen erwerben. Das Habitat lässt sich wiederverwenden.


Alternativ können Sie auch ein bereits existierendes Habitat verwenden oder sich selber eins bauen.

Schmetterlingshabitat selber bauen

Für den Fall, dass Sie sich ein Habitat selber bauen möchten folgende Ideen:

Ihr Schmetterlingshabitat sollte ausreichend groß und eine rau strukturierte Oberfläche aufweisen. Die erwachsenen Schmetterlinge müssen auf der Oberfläche nach oben klettern können. Auf glatten Oberflächen wie zum Beispiel Glas oder Kunststoff ist dies nicht möglich.

Zum selber Bauen eignet sich zum Beispiel ein Pappkarton, aus dem Sie große Fenster schneiden und die Löcher mit einem Netz oder Tüll schließen. Hier können Sie kreativ werden.

Schmetterlinge mit Futter versorgen

Leben die Schmetterlinge in Gefangenschaft, so sind Sie für die Versorgen der Schmetterlinge verantwortlich. Geben Sie den Schmetterlingen ausreichend Futter. Hierfür eignen sich Nektarblumen, Früchte und/ oder eine Zuckerwasser-Mischung im Verhältnis 1:10. Am besten reichen Sie die Mischung den Schmetterlingen mittels einer Tränke.


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Gerne freuen wir uns über Ihr Feedback.