Buchempfehlung zum Thema Schmetterlinge
Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Buchempfehlung zum Thema Schmetterlinge vor. Die vorgestellten Bücher eignen sich gut, um mehr über heimische Schmetterlinge zu erfahren.
Diese Bücher über Schmetterlinge eignen sich besonders für Kinder, für den Kindergarten und für Schüler in der Grundschule.
Welcher Schmetterling ist das?
Welcher Schmetterling ist das? Kindernaturführer: 85 heimische Arten.
Aus diesen Gründen empfehlen wir das Buch:
- Tolles Schmetterlingsbuch für Kinder.
- Das Buch eignet sich gut zum Bestimmen der Schmetterlingsarten.
- Der Kindernaturführer ist gut geeignet für Kinder, die mehr über heimische Falter lernen möchten.
Der Kosmos Schmetterlingsführer
Der Kosmos Schmetterlingsführer: Schmetterlinge, Raupen und Futterpflanzen: Schmetterlinge, Raupen und Nahrungspflanzen.
Aus diesen Gründen empfehlen wir das Buch:
- Großer Umfang an Raupen und Schmetterlingsfotos.
- Auf die Futterpflanzen der Raupen wird detailliert eingegangen.
- Übersichtliche Abbildungen verschiedenen Falterstadien auf je einer Seite.
Bestimmungskarten für 50 heimische Schmetterlinge
moses. Expedition Natur – 50 heimische Schmetterlinge | Bestimmungskarten im Set | Mit spannenden Quizfragen.
Aus diesen Gründen empfehlen wir die Bestimmungskarten:
- Steckbriefe mit Infos zur Schmetterlingsart, Flugzeit und Lebensraum.
- Auf jeder Karte befindet sich eine spannende Quizfrage.
- Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Schmetterlinge. Zauberhaft und farbenprächtig
WAS IST WAS Band 43 Schmetterlinge. Zauberhaft und farbenprächtig (WAS IST WAS Sachbuch, Band 43).
Aus diesen Gründen empfehlen wir das Buch:
- Der Inhalt ist für Kinder sehr anschaulich und informativ dargestellt.
- Besonders schöne und viele Schmetterlingsfotos.
- Es beinhaltet alle wichtigen Informationen zu Schmetterlingen.
Das wundersame Leben der Schmetterlinge
Das wundersame Leben der Schmetterlinge (Naturkind).
Aus diesen Gründen empfehlen wir das Buch:
- Die Sachtexte sind in einfacher Sprache geschrieben.
- Großflächig gestalteten Illustrationen jeweils über zwei Seiten.
- Die Geschichte lässt sich gut vorlesen, gemeinsam anschauen und erzählen.
Wie wird die Raupe zum Schmetterling?
Wie wird die Raupe zum Schmetterling? Mit Klappen zum Entdecken. Erstes Sachbilderbuch ab 3 Jahren.
Aus diesen Gründen empfehlen wir das Buch:
- Tolle Aufmachung: Pappbilderbuch im stabilen Format und farbenfrohen Layout.
- Sachbilderbuch, in dem die Kinder die Entwicklung der kleinen Raupe verfolgen können.
- Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren.
Schmetterlinge: Die Tagfalter Deutschlands
Schmetterlinge: Die Tagfalter Deutschlands.
Aus diesen Gründen empfehlen wir das Buch:
- Kompakt und vollständig.
- Übersichtskarte der Schmetterlingsarten nach Bundesländern.
- Zu jedem Falter sind die typischen Merkmale Lebensraum und Lebensweise, Gefährdung und Schutz zusammengefasst.
- Das Buch ist vor allem für Erwachsene geeignet.
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Gerne freuen wir uns über Ihr Feedback.