Schmetterlinge in der Grundschule
Wir bieten kostenlose Arbeitsblätter und interaktive Übungsaufgaben für alle Grundschulklassen an. Die interaktiven Aufgaben sind so gestaltet, dass sie sich klassenübergreifend bearbeiten lassen.
Der Distelfalter
Der Distelfalter durchläuft während seines Lebens einen Kreislauf mit zahlreichen Gestaltwandlungen.
Aus einem Ei entwickelt sich eine flugunfähige Raupe. Die Raupe wächst durch intensive Nahrungsaufnahme erheblich. Dabei wechselt die Raupe mehrfach die Haut gegen eine größere Haut.
Am Ende des Raupenstadiums entwickelt sich die Raupe zu einer Puppe. In der Puppe verändert sich die Gestalt wesentlich: Es bilden sich Flügel.
Der Falter besitzt einen Saugrüssel, um flüssige Nahrung aufzunehmen. Das Falter-Weibchen legt Eier ab. Aus den Eiern schlüpfen winzige Raupen und der Kreislauf wiederholt sich erneut.
Die Entwicklung des Schmetterlings
Ordne die Bilder und Beschreibungen den entsprechenden Entwicklungsstufen zu. Das Foto vom Ei ist bereits vorgegeben.
Der Körperbau des Schmetterlings
Buchstabensalat
Finde die Wörter.
Den Schmetterling beschreiben
Ordne die Nomen, Verben und Adjektive zu den richtigen Feldern.
Dokumentiere die Entwicklung
Beobachte die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling und schreibe die Beobachtungen über die Veränderungen auf. Hinweis: Zur Bearbeitung dieser Aufgabe wird ein Schmetterlingszucht-Set benötigt.
Als Arbeitsblatt kannst Du die folgende Vorlage verwenden. Wähle aus, auf welchen Linien Du schreiben möchtest oder erstelle eine Tabelle mit Datum und Beobachtungen in Deinem Arbeitsheft.
Den Distelfalter in der Grundschule aufziehen und züchten
In der Grundschule werden zur Veranschaulichung der Entwicklung des Distelfalters häufig Schmetterlingsraupen aufgezogen. Das Aufziehen der Raupen eignet sich besonders gut in Verbindung mit der Erstellung eines Steckbriefs über den Distelfalter und zur Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung des Distelfalters.
Zum Aufziehen von Schmetterling Raupen in der Grundschule eignet sich ein Schmetterlingszucht-Set. In einem Schmetterlingszucht-Set befindet sich alles, was Sie für eine erfolgreiche Schmetterlingsaufzucht benötigen.
Im Schmetterlingszucht-Set enthalten sind:
- 5-7 Schmetterlingsraupen,
- ein Zuchtbecher mit ausreichend Futter,
- ein Schmetterlingshabitat und
- eine Handlungsempfehlung.
Die Schmetterlingszucht wird mit dem Schmetterlingszucht-Set kinderleicht und eignet sich bereits für Kinder ab 4 Jahren.
Weiterführende Weblinks
Folgenden Seiten könnten Sie auch interessieren:
- Kostenlose Arbeitsblätter über Schmetterlinge in der Klasse 1.
- Kostenlose Arbeitsblätter über Schmetterlinge in der Klasse 2.
- Kostenlose Arbeitsblätter über Schmetterlinge in der Klasse 3.
- Kostenlose Arbeitsblätter über Schmetterlinge in der Klasse 4.
- Buchempfehlungen zum Thema Schmetterlinge.
Wie haben Ihnen die Übungsaufgaben zum Schmetterling gefallen? Gerne verbessern und ergänzen wir diese Seite. Hierzu freuen wir uns über Ihr Feedback.